Boxen als eine der wohl bekanntesten und ältesten Kampfsportarten fordert nicht nur den Körper, sondern auch den Geist.
Beim Boxen werden nahezu alle Muskelgruppen beansprucht, was zu einer wesentlichen Verbesserung der allgemeinen Fitness sowie einer effektiven Fettverbrennung führt. Zwar werden die Kombinationen und verschiedenen Techniken lediglich mit den Fäusten ausgeführt, erfordern jedoch auch viel Beinarbeit, welche durch viele Menschen unterschätzt wird. Auch Eigenschaften wie Reaktionsfähigkeit, Schnelligkeit und Kraftausdauer werden hier trainiert.
Zudem minimiert die Ausführung der Techniken mittels Fäusten im Gegensatz zu beispielsweise Kickboxen oder anderen Kampfsportarten, das Verletzungsrisiko.
Im HWC legen wir sehr viel Wert auf verletzungsfreies, freundliches Training, bei dem sich die Mitglieder untereinander motivieren und stärken.
So ermöglicht eine 60-minütige, intensive Boxeinheit durch eine Kombination von Technik und Fitness, sich neben beruflichen und familiären Verpflichtungen richtig auszupowern und nicht auf den Sport verzichten zu müssen.
Boxen ist eine effektive Methode, um Stress abzubauen und den Kopf freizubekommen. Zudem werden nicht nur körperliche, sondern auch mentale Grenzen herausgefordert und überwunden. Durch das intensive Training werden Endorphine freigesetzt, die als natürlicher Stresskiller wirken und für ein Gefühl der Zufriedenheit sorgen. Das Schlagen gegen den Boxsack oder in Pratzen hilft ebenso dabei, angestaute Emotionen abzubauen und loszulassen.
Durchgeschwitzt, körperlich erschöpft, aber zufrieden und voller Endorphine geht man deutlich zufriedener und ausgelassener zurück in den Alltag.
Es ist ein absoluter Irrglaube, dass Boxen ausschließlich mit den Armen ausgeführt wird. Die richtige Fußstellung, das Eindrehen der Hüfte, der Einsatz der Schulter und die Rumpfstabilität stellen elementare Grundtechniken des Boxens dar.
Vor allem die „Hand-Fuß-Koordination“, z.B „rechts schlägt, links geht“ lassen Anfänger schnell merken, dass gut ausgebildetes Boxen eher Schach als einer Schlägerei ähnelt.
Kurz gesagt verleiht Boxen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Geschicklichkeit sowie die Fähigkeit, auch unter Stress kühlen Kopf zu bewahren. Boxen fördert die Reaktionsfähigkeit, Konzentration und die grundmotorischen Fähigkeiten.
Aufgrund der genannten Eigenschaften ist Boxen, fernab vom Wettkampfgedanken, eine tolle Sportart und fit zu bleiben und den „überschüssigen Kilos“ den Kampf anzusagen.
Auch zum Stressabbau dient Boxen ideal. Es ist für viele Menschen ein sehr befreiendes Gefühl, durch das Schlagen gegen den Sandsack oder ein Schlagkissen, „Druck“ abzulassen und ein Ventil für mögliche im Alltag entstandene Probleme/Aggressionen zu finden.
Durchgeschwitzt, körperlich erschöpft aber zufrieden und voller Glückshormone durch die sportliche Aktivität geht man deutlich zufriedener und ausgelassener zurück in den Alltag.
Boxen lehrt, wie andere Kampfsportarten auch, vor allem Kinder und Jugendliche, dass sich Kontinuität auszahlt. Wer regelmäßig trainiert und sich aus seiner Komfortzone bewegt, wird sich nachhaltig verbessern und von anderen Menschen ganz anders wahrgenommen. Vermeintliche „Außenseiter“ können sich durch das Boxen Respekt verschaffen und ein völlig neues Selbstwertgefühl haben.
Den Respekt verschafft man sich hierbei nicht etwa dadurch nun andere Menschen körperlich zu dominieren. Gut ausgebildete Kampfsportler (vor allem mental) wissen um ihr Können und ihre Fähigkeiten, sind jedoch keinesfalls Menschen, die andere physisch oder psychisch unterdrücken. Bescheidenheit, Toleranz und Selbstbeherrschung sind elementare Werte im Box- bzw. Kampfsport und sorgen somit für eine positive Wertebildung bei Jugendlichen.
Dann komm zu uns in den Hard Workers Club und überzeuge dich bei einem Probetraining von der Sportart und unserer familiären Atmosphäre.
07. - 11. & 14. - 18. Oktober
Täglich 9 - 12 Uhr
Sonderaktion: Geschwistertarif für nur 180€
Anmeldeschluss 03.10.2024 - Teilnehmerzahl limitiert!
Und vieles mehr…